Angela Kollak - Mediation & Coaching
  • Start
  • Über mich
  • Mediation
  • Coaching
  • Termine
  • Kontakt

Mediation

Mediation (lat. Vermittlung) ist ein ergebnisoffenes Verfahren auf freiwilliger Basis mit dem Ziel einer nachhaltigen Lösung zur Beilegung des Konfliktes.

 

Zu einer Mediation gehören zwei oder mehr Konfliktparteien. Durch verschiedene Kommunikationsmethoden wird gemeinsam nach Lösungen für den Konflikt gesucht. Als Mediator unterstütze ich die Parteien in diesem Prozess und helfe Ihnen

  • wieder miteinander zu kommunizieren und ins Gespräch zu kommen
  • Konfliktthemen zu benennen und zu sortieren
  • Hintergründe, Interessen und Bedürfnisse des Einzelnen zu ergründen und  wertzuschätzen
  • Verständnis füreinander zu bekommen
  • Vertrauen wieder zu gewinnen
  • bei der selbständigen Suche nach Problemlösungen
  • gefundene Lösungen in verbindlichen Vereinbarungen festzuhalten

 

Eine Mediationssitzung dauert ca. 90 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach dem Konfliktgeschehen. Dies kann zwischen einer und sechs Sitzungen liegen.

 

In besonderen Fällen kann eine Mediation über sechs Treffen hinausgehen.

 

Auch können im Verlauf und während einer Mediation Einzelgespräche oder Coachings als Methode eingesetzt werden. Dies wird vom Mediator vorgeschlagen oder findet auf Wunsch der Medianten statt.

 

Grundsätze in der Mediation

         

     Vertraulichkeit und Verschwiegenheit

Alles was in der Mediation gesagt wird, bleibt unter den Beteiligten und wird nicht nach außen getragen. So wird ein geschützter Rahmen geschaffen in dem offen über den Konflikt gesprochen werden kann.

 

          Allparteilichkeit

Der Mediator ist allparteilich. Er nimmt die Gefühle und Bedürfnisse aller Konfliktparteien mit gleichem Respekt wahr.

 

          Neutralität

Der Mediator verhält sich neutral zu allem Gesagten. Aussagen werden nicht bewertet und alle Konfliktparteien kommen ausreichend zu Wort und werden gehört.

 

          Freiwilligkeit

Die Mediation ist ein freiwilliger Prozess. Jeder Beteiligte hat das Recht die Mediation zu verlassen oder abzubrechen.

 

          Eigenverantwortlichkeit der Konfliktparteien

Die Verantwortung für die Lösung und die Beilegung der Konflikte übernehmen die Konfliktpartien selbst. Nur die Mediationsteilnehmer entscheiden am Ende der Mediation über die Vereinbarung zum künftigen Handeln.

 

Einsatzmöglichkeiten von Mediation

  • Familienmediation
  • Trennungsmediation
  • Paarmediation
  • Nachbarschaftsmediation
  • Arbeitsmediation
  • Erbschaftsmediation
  • Teammediation

 

So erreichen Sie mich

Angela Kollak -

Mediation & Coaching

Leipziger Str. 16

32339 Espelkamp

Tel: 05772 - 978193

 

Handy: 0160 - 8090345

Mail: a.kollak@web.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über mich
  • Mediation
  • Coaching
  • Termine
  • Kontakt
zuklappen